Beschreibung
AirCoat Automatikpistole mit interner Steuerung zur Montage in automatisierten Lackieranlagen. Verschiedene Grundplatten erlauben viele Montagemöglichkeiten. Mit oder ohne Zirkulation.
Bestellinformationen:
Luftkappe, Düse und Grundplatte separat bestellen.
Materialanschluss und Luftanschlüsse berücksichtigen.
Variante (RP) mit Packungseinsatz zum Öffnen.
Vielfältiges Angebot an Zubehör zur Montage und Systemintegration
——————————————————————————
Spezifische Spezifikationen Set GA 4000ACEC-R
Anwendungstechnik: AirCoat
Materialdruck (bar): 0 bar – 250 bar
Düsengröße („): 0.007 “ – 0.023 “
Verarbeitbare Materialien: wasserbasiert, lösemittelbasiert, abrasiv, scherempfindlich, feuchtigkeitsempfindlich
Lufteingangsdruck (bar): 0 bar – 8 bar
Gewicht (g): 678 g
Betriebstemperatur (°C): 5 °C – 40 °C
Anwendungsgebiet: Metallbeschichtung, Holzbeschichtung
Materialberührte Teile: Edelstahl, Hartmetall, PA, POM, PTFE, UHMW-PE
Länge (mm): 129 mm
Breite (mm): 47 mm
Höhe (mm): 60 mm
Gewindeart Druckluftanschluss: 8 mm
Schallpegel (dB(A)): 0 dB(A) – 82 dB(A)
Materialtemperatur (°C): 0 °C – 80 °C
Zertifizierung: Entspricht der ATEX-Richtlinie, Entspricht der CE-Richtlinie
——————————————————————————
Sehr gute Beschichtungsergebnisse
Durch die schnellen Schaltzeiten können besonders präzise Schaltpositionen am Werkstück realisiert werden. Dies reduziert den Overspray signifikant. Die feine und homogene Zerstäubung, kombiniert mit einer gleichmäßigen Tröpfchengröße, ermöglicht einen hohen Auftragswirkungsgrad.
Zuverlässig
Mit dem Grundplattensystem bleiben alle Einstellungen sowie die Position der Pistole erhalten. Dies führt zu reproduzierbaren Beschichtungsergebnissen.
Geringer Wartungsaufwand
Die Packungskartusche erhöht die Prozesssicherheit und reduziert Stillstandszeiten. Damit dauert das Wechseln der Packung nur wenige Minuten.
Optimale Zerstäubung
Die AirCoat Zerstäubung bietet einen weichen und ruhigen Sprühstrahl. Das Luftkappendesign reduziert den Materialdruck, wodurch ein homogenes Sprühbild erreicht wird.
Zurück zur Startseite
Das Unternehmen WAGNER
WAGNER – Innovation und Präzision in der Oberflächentechnik
Die J. WAGNER GmbH zählt weltweit zu den führenden Anbietern im Bereich der Oberflächenbeschichtung. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Markdorf am Bodensee entwickelt und produziert hochwertige Technologien für das Auftragen von Nasslacken, Pulverlacken sowie anderen flüssigen Materialien.
Seit der Gründung im Jahr 1947 steht WAGNER für kontinuierliche Innovation, hohe Qualitätsstandards und praxisorientierte Lösungen, die weltweit geschätzt werden.
Breites Portfolio für unterschiedlichste Anwendungen
WAGNER bietet ein umfassendes Produktspektrum von Spritzpistolen bis hin zu vollautomatisierten Beschichtungssystemen für die Industrie. Zu den Kernbereichen zählen: Nass- und Pulverbeschichtungssysteme für industrielle Serienfertigung ebenso wie für kleinere Betriebe. Förder-, Misch- und Dosiertechnik, die präzises Arbeiten bei gleichzeitig hoher Effizienz ermöglicht. Sowie individuelle Komplettlösungen, die auf Kundenbedürfnisse abgestimmt werden.
Einsatz in zahlreichen Branchen
Produkte von WAGNER finden in einer Vielzahl von Branchen Anwendung, darunter: Automobil- und Zulieferindustrie, Holzverarbeitung und Möbelindustrie, Metall- und Maschinenbau, Schutz- und Funktionsbeschichtungen, Do-it-yourself-Bereich (DIY) für private Anwender und Handwerksbetriebe
Durch diese Vielseitigkeit kann WAGNER passgenaue Lösungen für unterschiedlichste Anforderungen bieten – vom präzisen Farbauftrag bis zur anspruchsvollen Pulverbeschichtung in rauen Industrieumgebungen.
Weltweit vernetzt – lokal präsent
Mit einem globalen Netz aus Vertriebspartnern und Servicestellen ist WAGNER international hervorragend aufgestellt. Kunden profitieren nicht nur von technologisch ausgereiften Produkten, sondern auch von kompetenter Beratung und verlässlichem Service vor Ort.
Mit der Böhnstedt Lackier- u. Oberflächensysteme GmbH und deren Webshop www.Lackiertechnik.shop finden Sie genau so einen Partner vor Ort und deutschlandweit im Web.
Wagner Ersatzteil
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
J. Wagner GmbH
Otto-Lilienthal-Straße 18
88677 Markdorf
Verantwortliche Person in der EU
Herr Müller