TEQ-Spray HSG500NC Luftaufbereitungssystem für Lackieranlagen

0,00 € Brutto/inkl. MwSt.0,00 € zzgl. MwSt.

TEQ-Spray HSG500NC Luftaufbereitungssystem für Lackieranlagen (2-3 Personen-Anlage / 2-3 Lackierkabinen)
Preis auf Anfrage (Basispreis ab 25.500 EUR/Netto)
unter: E-Mail: Info@Lackiertechnik.Shop oder Tel.: 033439 180 371
Lieferung: inklusive Transport, Installation und Mehrtage-Einführung

Artikelnummer: HSG500NC
EAN:
Ursprungsland: DE
Hersteller: CRS-i GmbH
Keywords: Stickstofflackierung, Energie-Einsparung, Lackmaterialeinsparung

Beschreibung

TEQ-Spray HSG500NC Luftaufbereitungssystem für Lackieranlagen (2-3 Personen-Anlage / 2-3 Lackierkabinen)
————————————————————-
notwendige Gerätekonfigurtation:
Für eine 2 Personen-Anlage in zwei Lackierkabine = 1x HSG500NC + 2x SB150.
————————————————————-
Funktionsweise von TEQ-Spray
Normale Druckluft ist eiskalt, wenn sie aus der Lackierpistole austritt. Darüber hinaus befinden sich sehr viele Verunreinigungen in der Luft, sowie Wasser und Wasserdampf. Das sorgt für einen sehr hohen Taupunkt und dadurch wird viel Energie für den Trocknungsprozess des Lacks benötigt. Nicht nur die Reparaturstelle muss erwärmt werden, sondern das ganze Objekt, was unglaublich viel Energie kostet.

Beim Austreten aus der Lackierpistole entstehen durch den Aufprall der eiskalten Druckluft und der wärmeren Umgebungsluft sehr viele Verwirbelungen und Sprühnebel. Um den Lack dennoch so gut wie möglich auf das Objekt zu bekommen, muss der Druck erhöht werden, was viele Nachteile mit sich bringt.
————————————————————-
TEQ-Spray verwendet moduliertes High-Speed-Gas. Dieses Gas ist frei von allen möglichen Verunreinigungen und zieht daher keine Staubpartikel an. Auch im Schlauch kommt es aufgrund der Reibung zwischen dem Gas und der Schlauchwand zu keiner statischen Aufladung. Die perfekte Voraussetzung für den Lackiervorgang.Ein weiterer Wirkmechanismus ist die Gaserwärmung im Schlauch. Damit wird erreicht, dass die Ausströmgeschwindigkeit an der Pistole bei gleichem Druck fast doppelt so hoch ist! Deswegen kann – und muss – der Spritzdruck reduziert werden, was folgende Vorteile mit sich bringt:

– weniger Sprühnebel
– bessere Deckkraft
– antistatische Eigenschaften
– schnelle Trocknung
————————————————————-
Return on Invest mit TEQ-Spray (ab 3 Monaten)
Materialeinsparung ca. 25%
Energieeinsparung ca. 25%
Prozessgeschwindigkeit ca. 25%
Druckluft ca. 25%
————————————————————-
Einfache Integration
TEQ-Spray wird ganz einfach als Plugin zwischen dem vorhandenen Kompressor und der Lackierkabine zwischengeschaltet. Der bestehende Schlauch mit eventuellen zusätzlichen Filtereinheiten fällt weg. In der Lackierkabine kommt der erwärmte Schlauch direkt aus dem Steuergerät.
————————————————————-
Das System hat drei Hauptkomponenten:
High-Speed-Gas Modulator
Heizung
Non-Conductive-Schlauch
Der Modulator ist das Herz der Anlage, hier wird die normale Druckluft umgewandelt in ein äußerst sauberes und schnelles High-Speed-Gas.

Nach dem Modulieren des High-Speed-Gases wird es in einen Tank weitergeleitet. Anschließend gelangt es in die Steuereinheit, welche ein einzigartiges Erwärmungssystem enthält. Die Temperaturgenauigkeit beträgt ± 0.5 °C! Somit ist während des gesamten Lackierzyklus stets eine stabile Temperatur an der Pistole gewährleistet. Da absolut keine Feuchtigkeit mehr in dem Gas enthalten ist, wird das Lackieren im Sommer und im Winter fast gleich sein. So haben Luftfeuchtigkeit und Umgebungstemperatur einen wesentlich geringeren Einfluss als vorher. Fügen Sie die antistatischen Eigenschaften des Gases hinzu und Sie haben die perfekte Basis für die Nasslackierung!
————————————————————-
Perfekte Qualität
Eine explosionsgeschützte Version ist vorhanden
Die Verwendung von hochwertigen Materialien macht das System äußerst zuverlässig und erfordert nur ein Minimum an Wartung. Die Wartung erfolgt, je nach System und Anwendung, nach 1 oder 2 Jahren und/oder 2.000 Betriebsstunden. Die Wartung bleibt auf den Austausch einer Filterstraße beschränkt, ähnlich wie bei den derzeit in den Kabinen vorhandenen Systemen, die jedoch auslaufen werden.

Standardmäßig mit 3 Jahren Herstellergarantie auf Montage und System!

Stickstofflackierung, Energie-Einsparung, Lackmaterialeinsparung